Glockenwinde

Glockenwinde
Glockenwinde,
 
Codonọpsis, Gattung der Glockenblumengewächse mit 40-50 Arten in den Gebirgen Ostasiens; häufig windende oder niederliegende Stauden mit meist glockenförmigen, stark duftenden Blüten in verschiedenen Farben. Einige Arten werden als Zierpflanzen kultiviert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glockenwinde — Als Glockenwinde werden bezeichnet die Glockenrebe (Cobaea scandens), eine rankende Zierpflanze aus der Familie der Sperrkrautgewächse Mitglieder der Gattung Glockenwinden (Codonopsis) aus der Familie der Glockenblumengewächse, z. B. die… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederliegende Glockenwinde — Nolana humifusa Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Polemoniaceae — Sperrkrautgewächse Himmelsleiter (Polemonium caeruleum) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Polemoniaceen — Sperrkrautgewächse Himmelsleiter (Polemonium caeruleum) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Sperrkrautgewächse — Polemonium caeruleum Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Eudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Cobaea scandens — Glockenrebe Glockenrebe (Cobaea scandens) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Glockenrebe — (Cobaea scandens) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”